Eingestellt am Juni 8, 2021Von mZin die Kategorie Allgemein
The economic, political and cultural future of globalization is taking shape. The documentary and essay film Yu Gong by Daniel Kötter documents the interdependence of China and Africa and finds many signs of an ever more comprehensive convergence, the forming of “Chinafrika”.
Weiterlesen Eingestellt am März 30, 2021Von mZin die Kategorie Allgemein
Die Ausstellung "Mapping Along" wird von einer Veranstaltungsreihe im Format von Vorträgen, Round Table Talks, Filmvorführungen und der metroZones-Schule des städtischen Handelns begleitet, die das Machen und Lesen von Kartierungen aus verschiedenen Perspektiven beleuchtet und Ränder des Mappings erörtert. In der Schule des städtischen Handelns werden zudem Praktiken des Mappings erprobt und diskutiert.
____________________________________________ Über die Künstler:innen der Ausstellung hinaus sind an den Workshops und Diskussionen weitere Forschende, Künstler:innen und Aktivist:innen beteiligt, darunter Nishat Awan, Agata Lisiak, Tytus Szabelski, Bartel Boldmann/Berlin vs. Amazon, Dagmar Pelger, Sergio Beltrán García, Monika Streule, Uf
Weiterlesen Eingestellt am März 30, 2021Von mZin die Kategorie Allgemein
The exhibition "Mapping Along" will be accompanied by an event series – featuring lectures, roundtable discussions, film presentations and workshops – that examines the making and reading of maps from different perspectives while also exploring the boundaries of mapping. The range of approaches to mapping will be put into practice and discussed as a knowledge and understanding process and also reflected as image production and visual practice. In the metroZones.Schule des städtischen Handelns (metroZones.School for Urban Action), mapping practices will be tested and discussed. ___________________________________________ In addition to the exhibition
Weiterlesen Eingestellt am Dezember 15, 2020Von mZin die Kategorie Allgemein
Das Kartieren als künstlerische Forschung und als bild- und raumproduzierende Praxis steht im Mittelpunkt dieser Ausstellung. Basierend auf Erkundungen, die metroZones in den vergangenen Jahren unternahm, werden ausgewählte Mappings zusammengeführt und mit eingeladenen internationalen Positionen zur Diskussion gestellt. Dabei geht es stets um die Materialisierung städtischer Konfliktlagen und des Widerstreits.
Weiterlesen Eingestellt am November 5, 2020Von mZin die Kategorie Allgemein
Ein Projekt im Rahmen der Ausstellung ‚Silent Works. The Hidden Labor in AI-Capitalism‘, aufgrund des Lockdowns nun als Berliner Gazette Winter School 2020, Haus der Statistik, Berlin, 7. bis 28. November 2020. Mapping along Amazon (→ English version)In und um Berlin breiten sich die Ausliefer-Zentren des Internet-basierten Versanddienstleisters Amazon immer weiter aus. Südlich der Stadt wurde kürzlich BER8 eröffnet, gleich beim Autobahnkreuz Schönefeld zwischen Flughafen, Cottbus, Polen und Potsdam, in einem bislang nur schwer über dörfliche Landstraßen zu erreichenden Gelände. Auf einem Acker steht eine große, umzäunte und mit einer
Weiterlesen Eingestellt am September 21, 2020Von mZin die Kategorie Allgemein
Das Buch "Moments of Rupture. Space, Militancy & Film" der Künstlerin und Dozentin Sandra Schäfer handelt von Filmen und Räumen, die in das Verhältnis von Macht, Gewalt und Befreiung eingreifen. In ihm werden filmische Methoden des Militanten Kinos innerhalb von Dekolonialisierungs- und Befreiungskämpfen untersucht.
Weiterlesen Eingestellt am Oktober 5, 2018Von mZin die Kategorie Allgemein
Ein Gespräch zur Neuformatierung von städtischem Raum durch digitale Technologien und Plattform-Ökonomien – von der kreativen zur algorithmus-gesteuerten Stadtproduktion? Translokale Erkundungen zwischen Moritzplatz, Brooklyn, London und Hamburg. Gäste: Amanda Wasielewski, Adam Greenfield, Ulf Treger und Hannes Strobel.
Weiterlesen