http://www.lartmeme.cfwb.be/no068/documents/AM68.pdf http://www.lartmeme.cfwb.be/no068/documents/AM68.pdf
Weiterlesen Interview mit Jochen Becker: Acts of Urban Citizenship www.stadtaspekte.de/interview-mit-jochen-becker-urban-citizenship-besitzt-man-nicht-sondern-man-muss-sie-sich-erkaempfen + Gesprächsrunde Zuflucht Berlin: Eine Stadt in der Krise mit u.a. Anne Huffschmid und Stephan Lanz (metroZones) + Cover-Story von Muhammad Asif Syed www.stadtaspekte.de/stadtaspekte-04-kommt
Weiterlesen Buchpräsentation „TerrorZones. Gewalt und Gegenwehr in Lateinamerika“, am 24. September 2015 um 19 Uhr im ECCHR, mit Anne Huffschmid, Wolfgang Kaleck, Christian Mihr und Wolf-Dieter Vogel
Weiterlesen Wie schreiben sich soziale Erinnerungsprozesse in urbane Topografien ein? Welche Räume und Imaginarios werden dabei generiert, welche Konflikte und „Risse“ entstehen? Wie koexistieren Ausnahmeorte, die an staatlichen Terror erinnern, mit dem städtischen Alltagsleben? Diesen Fragen geht die Monografie nach, die sich am Beispiel zweier lateinamerikanischer Megastädte, Mexiko-Stadt und Buenos Aires, mit der raumproduzierenden Macht öffentlicher Erinnerung befasst. Dabei werden Konzepte einer kulturwissenschaftlichen Stadt- und Erinnerungsforschung mit einem Set aus Raum- und Bildlektüren, ethnografischen Erkundungen und Diskursanalysen zu einer „dichten analytischen Erzählung“ verknüpft. In Anlehnung an die konzeptuelle Losung history takes
Weiterlesen In this publication, Gilles Aubry presents elements from his sonic research in Christian charismatic churches in Kinshasa, Democratic Republic of Congo. He explores the noise aesthetics of religious sound practices involving audio amplification, feedback, distortion and recording technologies. His documentation includes spiritual services, predications, sound-checks, rehearsals, a church video-archive, and film-soundtracks, as well as the preparation of an evangelization campaign in the city center. The book is edited by Kathrin Wildner and Gilles Aubry at adocs
Weiterlesen The political and the religious are inextricably enmeshed in current events in Syria. This phenomenon is embodied in photos and videos posted daily on the Internet by various warring parties. In their work, Paola Yacoub and Joseph Rustom examine iconographic production and its efficacy at both – the local and the territorial level. Published by adocs. See conversation between Joseph Vogl and Paola Yacoub at the global prayer theme at HKW Berlin 2011.
Weiterlesen Mexiko-Stadt, Buenos Aires, Sao Paulo – pulsierende Megastädte in der urbansten Region der Welt. Dieser Band macht zentrale Positionen der neueren lateinamerikanischen Stadtforschung erstmals für eine deutschsprachige Leserschaft zugänglich und liefert damit einen zentralen Beitrag zur transnationalen Raum- und Metropolenforschung. Eigene konzeptuelle Zugänge und kultur- wie sozialwissenschaftliche Forschungen zu Urbanität reflektieren die Entwicklung städtischer Räumlichkeit des urbanen Lateinamerika, das geprägt ist von Kämpfen und Konflikten um Territorialität, öffentliche Räume und urbane Imaginarios, von sozialer und ethnischer Segregation – aber auch von Prozessen kultureller und politischer Partizipation. Anne Huffschmid, Kathrin Wildner
Weiterlesen